Im Folgenden sind die BetreuerInnen des Instituts für Pädagogik – Abteilung Schulpädagogik / Allgemeine Didaktik aufgeführt.
Weitere Informationen zum Institut finden Sie hier.
Prof. Dr. Svenja Mareike Schmid-Kühn
Schulentwicklung
+49 261 287 1817
kuehn@uni-koblenz.de
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in
- der Bildungssystementwicklung und Bildungspolitik,
- der Steuerung im Schulwesen,
- der Schulentwicklung sowie
- der Übergangsforschung.
Sie promovierte als Promotionsstipendiatin in der DFG-Forschergruppe & Graduiertenkolleg “Naturwissenschaftlicher Unterricht” an der Universität Duisburg-Essen (nwu-Essen).
Frau Prof. Dr. Schmid-Kühn befindet sich aktuell in Elternzeit und ist nicht erreichbar!
Prof. Dr. Peter Rödler
Heterogenität und Differenzierung
+49 163 613 9891
proedler@uni-koblenz.de
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in
- den anthropologischen, erkenntnistheoretischen und methodischen Grundlagen einer Allgemeinen Pädagogik ohne Ausgrenzung (Inklusion),
- der Sprache als relationaler, bio-semiotischer Kulturraum (Peirce), Dialog (Buber) und Konstruktivismus (Maturana),
- dem Autismus,
- den Grundlagen der Arbeit mit nichtsprechenden Menschen,
- der Empirie im Kontext des Gesamtcorpus der Wissenschaften,
- den Medien in der Hochschullehre sowie
- dem e-learning.
Herr Prof. Dr. Rödler ist seit 2018 emeritiert, steht aber weiterhin als Promotionsbetreuer zur Verfügung!
